Skip to content

Menschenrechtsverteidige

4. Straßburger Gerechtigkeit Treffen

25.06.2025

Als HRD – Human Rights Defenders e.V. haben wir uns als eine der führenden Dachorganisationen aktiv an dieser Aktion beteiligt.

WhatsAppImage2025-06-27at1255491
WhatsAppImage2025-06-27at1255496
WhatsAppImage2025-06-27at125549
WhatsAppImage2025-06-27at1255501
WhatsAppImage2025-06-27at1255502
WhatsAppImage2025-06-27at125550
WhatsAppImage2025-06-27at1255504
WhatsAppImage2025-06-27at1255503
WhatsAppImage2025-06-27at1255505
WhatsAppImage2025-06-27at1255507
WhatsAppImage2025-06-27at1255506
WhatsAppImage2025-06-27at1255494
WhatsAppImage2025-06-27at125551
WhatsAppImage2025-06-27at125547
WhatsAppImage2025-06-27at1255492
WhatsAppImage2025-06-27at1255483
WhatsAppImage2025-06-27at1255495
WhatsAppImage2025-06-27at1255493
WhatsAppImage2025-06-27at1255482
WhatsAppImage2025-06-27at1255484
photo_2025-06-25_11-20-00
photo_2025-06-25_11-46-28
photo_2025-06-25_11-46-31
photo_2025-06-25_11-48-21
photo_2025-06-25_12-01-53
photo_2025-06-25_12-01-54
photo_2025-06-25_12-02-03
photo_2025-06-25_12-56-31
photo_2025-06-25_12-56-32 (2)
photo_2025-06-25_12-56-32
photo_2025-06-25_12-56-33 (2)
photo_2025-06-25_12-56-33
photo_2025-06-25_12-56-34
photo_2025-06-25_13-08-29
photo_2025-06-25_13-08-34
photo_2025-06-25_13-08-37
photo_2025-06-25_12-56-33
photo_2025-06-25_13-08-37
photo_2025-06-25_13-08-34
photo_2025-06-25_13-08-29
photo_2025-06-25_12-56-34
photo_2025-06-25_12-56-33 (2)
photo_2025-06-25_12-56-32
photo_2025-06-25_12-56-32 (2)
photo_2025-06-25_12-56-31
photo_2025-06-25_12-02-03
photo_2025-06-25_12-01-54
photo_2025-06-25_12-01-53
photo_2025-06-25_11-48-21
photo_2025-06-25_11-46-31
photo_2025-06-25_11-46-28
PlayPause
previous arrow
next arrow

Was Wir Tun?

HRD e.V. verhilft den Opfern zu Gerechtigkeit durch die Nutzung zweier verschiedener Rechtswege, entweder in Kombination oder unabhängig voneinander: das Strafrecht und die Menschenrechte. In beiden Fällen haben individuelle Opfer schweren Missbrauch erlitten und die Verbrechen sind von ähnlicher Natur. Während sich das Strafrecht jedoch mit individuellen Taten befasst, geht es bei den Menschenrechten um die Verantwortung des Staates. Die meisten von HRD behandelten Fälle werden zunächst auf nationaler Ebene unter Anwendung der Strafgesetze des jeweiligen Landes behandelt. Wenn dies nicht ausreicht, wendet sich HRD an die internationale Ebene, z.B. an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte oder an die zuständigen Organe der Vereinten Nationen. Unser Ziel ist es nachzuweisen, dass der Staat nicht willens oder nicht in der Lage war, das Verbrechen aufzuklären und den Opfern Wahrheit und Wiedergutmachung zukommen zu lassen.

Advocacy bedeutet für uns: für eine Sache argumentieren, Bewusstsein schaffen und Entscheidungsträger beeinflussen. HRD setzt sich für die Rechte der Opfer internationaler Verbrechen, ihrer Familien und ihrer Verteidiger ein und sorgt dafür, dass ihre Stimmen bei nationalen Behörden und internationalen Gremien Gehör finden.

Zu diesem Zweck setzt HRD eine Kombination von Methoden ein, z.B. Recherchen, Berichte und Treffen mit Entscheidungsträgern. Wir suchen Partnerschaften mit lokalen Akteuren, NGOs und/oder Rechtsanwälten.

HRD e.V. veröffentlicht regelmäßig Berichte, Rezensionen und andere Publikationen. Sie werden in der Regel zur Information der breiten Öffentlichkeit erstellt, können sich aber auch an einflussreiche Akteure (Sonderberichterstatter, Regierungsmitglieder und -beamte, regionale Institutionen usw.) richten, um die Lobbyarbeit des HRD e.V. zu unterstützen.

Als HRD e.V. vertreten wir die, dass es nicht ausreicht, Fälle zu verhandeln, die nur einzelnen Opfern Gerechtigkeit bringen würden: was benötigt wird, ist ein systemischer Wandel für alle Opfer derselben Verbrechen. In Ländern, in denen schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen begangen werden und Straflosigkeit die Norm ist, besteht die einzige Möglichkeit, die Situation der Opfer dauerhaft zu verbessern, darin, alle verfügbaren rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen, nicht nur auf nationaler, sondern auch auf regionaler und internationaler Ebene.

VERÖFFENTLICHTE BERICHTE

Pushback Yunanistan Türkiye Sınırında Geri İtme

Pushback Yunanistan Türkiye Sınırında Geri İtme

  Bu rapor, Türkiye-Yunanistan sınırında yaşanan göçmen sorunları ile otoriter Türkiye Cumhuriyeti Hükümetinden kaçarak Avrupa ülkelerine sığınmaya çalışan
Mass Arrests Of Members Of The Gülen Movement

Mass Arrests Of Members Of The Gülen Movement

  AS A METHOD OF COLLECTIVE GUILT AND PUNISHMENT HRD is an esteemed non-governmental organisation established in Germany

TURKEY: ARBITRARY MASS DETENTIONS AS AN INSTRUMENT OF CRIME AGAINST HUMANITY

That authoritarian regimes intimidate, threaten or even carry out (or commission) assassinations against critical voices is no secret.

Die Weltweite Hexenjagd

Nirgends sicher vor Präsident Erdogan und seinem Machtapparat Dass autoritäre Regime kritische Stimmen auch im Ausland einschüchtern, bedrohen

THE TERM OF THE INQUIRY COMMISSION ON THE STATE OF EMERGENCY MEASURES (ICSEM) IS ENDING

The closure of the ICSEM is important, but there is no concrete change in favor of the victims…

HUMAN RIGHTS VIOLATIONS ON THE GREEK-TURKISH BORDER

On the occasion of the World Refugee Day 2022 we are publishing our new Report: Human Rights Violations

Wir glauben, dass der Wandel mit Einzelpersonen wie Ihnen beginnt.

Indem Sie Mitglied unserer engagierten Gemeinschaft werden, können Sie aktiv zum Kampf für Menschenrechte beitragen und einen spürbaren Einfluss auf das Leben der Bedürftigen haben.

Unsere Projekte

HAND in HAND Engelli Hakları Platformu – Dünya Engelli Hakları Günü

HAND in HAND ENGELLİ HAKLARI PLATFORMU KURULUŞ BİLDİRİSİ ve BASIN AÇIKLAMASI Bugün 3 Aralık 2020 Birleşmiş Milletler (BM)